
Die passende Ausstattung in der Küche ist nicht nur ein Luxus, sondern auch eine Notwendigkeit, um das Kochen effizient und angenehm zu gestalten. Wer oft und gerne kocht, weiß, wie wichtig es ist, die genauen Küchenhelfer zur Hand zu haben. Von praktischen Messern über spezialisierte Geräte bis hin zu multifunktionalen Maschinen – wir stellen dir die besten Kochwerkzeuge vor, die dir das Kochen erheblich erleichtern. Hier sind die Testsieger, die wirklich halten, was sie versprechen und in keiner modernen Küche fehlen sollten.
1. Multikocher: Der Allrounder für Vielseitigkeit
Der Multikocher ist eines der gefragtesten Geräte in modernen Küchen und ein unverzichtbarer Helfer für alle, die keine Zeit mit langwieriger Zubereitung verlieren wollen. Mit einem Multikocher kannst du nicht nur kochen, sondern auch dämpfen, braten, anbraten und sogar Joghurt herstellen – alles in einem Gerät. Besonders bei Haushalten, in denen die Zeit häufig knapp ist, bietet der Multikocher eine enorme Erleichterung.
Die Geräte sind mit voreingestellten Programmen möbliert, die es dir ermöglichen, unterschiedliche Kochmethoden mit nur einem Knopfdruck zu nutzen. Modelle wie der Instant Pot oder der Philips Multikocher bieten ein breites Spektrum an Funktionen, die das Kochen nicht nur schneller, sondern auch abwechslungsreicher gestalten. Sie eignen sich besonders für schnelle Mahlzeiten wie Eintöpfe, Reisgerichte oder sogar Desserts. Wer viel unterwegs ist und keine Zeit hat, stundenlang am Herd zu stehen, sollte auf jeden Fall in ein solches Gerät investieren.
2. Küchenmaschine: Der perfekte Helfer für schnelle Zubereitung
Küchenmaschinen sind wahre Alleskönner und dürfen in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen. Sie eignen sich herausragend für das Zerkleinern von Gemüse, das Kneten von Teig oder das Mixen von Smoothies. Wer regelmäßig große Mahlzeiten zubereitet oder viel Gemüse schneiden muss, spart mit einer Küchenmaschine nicht nur Zeit, sondern auch Kraft.
Die moderne Küchenmaschine ist mehr als nur ein Mixer – sie kann durch eine große Menge an Aufsätzen auch für das Entsaften, Reiben und Pürieren verwendet werden. Besonders beliebt sind Geräte wie die KitchenAid Artisan oder die Bosch MUM-Serie, die nicht nur leistungsstark, sondern auch besonders langlebig sind. Ein weiteres Plus: Sie ermöglichen es dir, mehrere Arbeitsschritte gleichzeitig zu erledigen, was dir noch mehr Zeit im hektischen Küchenalltag spart. Wer gerne schnelle und gesunde Mahlzeiten zubereitet, wird von den allerhanden Funktionen dieser Geräte begeistert sein.
3. Mandoline: Schnelles und präzises Schneiden
Eine Mandoline ist ein notwendiges Werkzeug für alle, die Wert auf gleichmäßige und präzise Schnitte legen. Ob du Gemüse für einen Salat schneidest oder Kartoffeln für Rösti – mit einer Mandoline erzielst du in kürzester Zeit perfekte Ergebnisse. Besonders für die Zubereitung von dünnen Scheiben, Stiften oder Julienne eignet sich dieses Gerät herausragend.

Die Mandoline besteht aus einer scharfen Klinge, die einstellbar ist, sodass du die Dicke der Schnitte anpassen kannst. Zudem gibt es viele Modelle mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen, wie z.B. einen Fingerschutz, der Verletzungen vorbeugt. Achte beim Kauf auf die Qualität der Klingen und die Materialverarbeitung – eine Mandoline aus rostfreiem Stahl ist langlebiger und schneidet wirksamer. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Reinigung, die bei vielen modernen Modellen dank abnehmbarer Klingen und spülmaschinenfester Teile garantiert ist.
4. Scharfes Kochmesser: Der Klassiker in der Küche
Ein scharfes Kochmesser ist das wohl wichtigste Werkzeug in jeder Küche. Ohne ein gutes Messer geht in der Küche kaum etwas. Es sorgt nicht nur für schnelle und präzise Schnitte, sondern schützt auch vor Verletzungen, da du mit einem scharfen Messer weniger Druck ausüben musst. Ein hochwertiges Kochmesser sollte aus rostfreiem Stahl bestehen, gut in der Hand liegen und eine langlebige Klinge haben.
Es gibt unterschiedliche Arten von Kochmessern, die je nach Bedarf zum Einsatz kommen. Ein Santokumesser ist ideal für das Schneiden von Gemüse, während ein Wiegemesser eher für das Hacken von Kräutern oder das Zerkleinern von Fleisch verwendet wird. Wenn du regelmäßig kochst, lohnt sich die Investition in ein gutes Set von Messern. Denke daran, dass ein scharfes Messer regelmäßig geschärft werden sollte, um die Schneidekraft zu erhalten.
5. Küchenwaage: Genauigkeit für perfekte Rezepte
Für viele Rezepte sind richtige Mengenangaben entscheidend, insbesondere beim Backen, wo schon kleine Abweichungen den Erfolg eines Rezepts beeinflussen können. Eine digitale Küchenwaage ist hier der perfekte Helfer. Sie ermöglicht es dir, Zutaten wie Mehl, Butter oder Zucker genau abzuwiegen und zu gewährleisten, dass dein Gericht immer perfekt gelingt.
Moderne Küchenwaagen bieten oft zusätzliche Funktionen wie Tara-Wiegen, bei dem das Gewicht von Behältern abgezogen wird, oder eine Anzeige für Flüssigkeiten. Wenn du gerne präzise arbeitest und deine Rezepte genau befolgen möchtest, ist eine gute Küchenwaage notwendig. Achte darauf, ein Modell mit hoher Genauigkeit und einfacher Handhabung zu wählen.
6. Kochthermometer: Perfekte Ergebnisse durch präzise Temperaturkontrolle

Ein Kochthermometer ist insbesondere für die Zubereitung von Fleisch oder für Rezepte, bei denen die genaue Temperatur entscheidend ist, von großer Bedeutung. Ob du ein saftiges Steak braten oder einen Kuchen backen möchtest, ein Thermometer hilft dir dabei, die ideale Garstufe zu erreichen. Besonders bei der Zubereitung von Fleisch kann ein Thermometer dabei helfen, Über- oder Unterkochen zu vermeiden und so das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Es gibt unterschiedliche Modelle von Kochthermometern, darunter digitale Thermometer, die schnelle und präzise Messungen liefern. Einige Modelle bieten sogar drahtlose Funktionen, sodass du die Temperatur aus der Ferne überwachen kannst. Für alle, die oft Fleisch oder Fisch zubereiten, ist ein gutes Kochthermometer daher ein absolutes Muss.